Furnier und Intarsien: Abhebungen, Fehlstellen, Überkittungen
Hebt sich Furnier in sanften Hügeln, steckt oft gelöster Hautleim dahinter. Leichtes Klopfen mit dem Finger ergibt einen hohlen Ton. Prüfen Sie Umgebung, denn Hitzequellen und direkte Sonne verstärken das Problem nachhaltig.
Furnier und Intarsien: Abhebungen, Fehlstellen, Überkittungen
Überkittete Stellen glänzen anders und fühlen sich wachsiger an. Ersatzfurniere zeigen unpassende Maserung oder zu frische Farbe. Schräges Licht und Geruchssinn helfen, moderne Materialien von gealtertem Original zu unterscheiden.
Furnier und Intarsien: Abhebungen, Fehlstellen, Überkittungen
Feine Intarsien verraten Nutzung: fehlende Spitzen, verschobene Linien, kleine Nachlegearbeiten. Eine kleine Unregelmäßigkeit kann charmant sein. Posten Sie Detailfotos; gemeinsam lässt sich entscheiden, ob Bewahrung oder behutsame Rettung sinnvoll ist.
Furnier und Intarsien: Abhebungen, Fehlstellen, Überkittungen
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.