Leim, der passt: Hautleim statt Alleskleber
Restaurierung lebt von reversiblen Maßnahmen. Warmhautleim lässt sich mit Feuchtigkeit und Wärme lösen, ohne Holz zu schädigen. PVA-Verleimungen blockieren Fugen, erschweren künftige Reparaturen und können zu Spannungsrissen führen. Denken Sie generationsübergreifend.
Leim, der passt: Hautleim statt Alleskleber
Zu harte, spröde Kleber übertragen Kräfte nicht elastisch und lassen alte Zapfenfugen versagen. Der richtige Leim ergänzt das Holz, statt es zu dominieren. Nutzen Sie Kollagenleime mit passender Gelierzeit, um saubere, spannungsarme Verbindungen zu erzielen.